Kreditumschuldung leicht gemacht – So funktioniert´s
Manchmal geht es im Leben einfach nicht ohne Kredit: Das Auto hat einen Motorschaden und es muss so schnell wie möglich ein neues her, die Waschmaschine ist plötzlich kaputt oder ein bereits langgehegter Traum soll nun endlich nicht mehr aufgeschoben werden, schon steht man bei der Bank in der Kreide.
Was viele Menschen jedoch nicht wissen ist, dass man mit der Umschuldung eines Kredites bares Geld sparen kann. In welchen Fällen sich dies auszahlt, worauf es bei der Umschuldung eines Kredits zu achten gilt und wie Sie den besten Umschuldungskredit finden, erfahren Sie hier.
Wann ist ein Umschuldungskredit sinnvoll?
Schon seit dem Jahr 2014 befindet sich das Zinsniveau in Europa in einem historischem Tief, denn die europäische Zentralbank, kurz EZB hält den Leitzins seit diesem Jahr bei 0,0 %. Das ist auch der Grund, warum es sich mittlerweile viel mehr Menschen leisten können, einen Kredit aufzunehmen und sich den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen oder auch eine notwendige Investition zu tätigen.
Vor allem die Umschuldung eines bereits bestehenden Kredits ist günstig wie noch nie zuvor. Sollten Sie aktuell noch einen Kredit zurückzahlen, den Sie bereits vor dem Jahr 2014 abgeschlossen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie mit etwas Geduld und Recherche einen Kredit finden werden, der günstigere Konditionen bietet.
Damit das aber auch wirklich gelingt ist es notwendig, einen Vergleich der verschiedenen Umschuldungskredite vorzunehmen. Nur so werden Sie auf der Suche nach dem günstigsten Kredit fündig werden und Ihre monatliche Rate somit effektiv senken können.
Bringt ein Umschuldungskredit nur Vorteile mit sich?
Sieht man sich zunächst mithilfe eines Umschuldungsrechner an, wie viel bares Geld man monatlich sparen kann, wenn man sich dazu entschließt, einen bestehenden Kredit durch einen anderen abzulösen, so scheint dieses Vorgehen zunächst nur Vorteile mit sich zu bringen.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass viele Banken eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung einfordern, wenn man ein Kredit vorzeitig zurückzahlen möchte. Entschließen Sie sich nämlich dazu, einen günstigeren Umschuldungskredit zu wählen, so entgeht der Bank, die Ihren Kredit bis zu diesem Zeitpunkt bereitgestellt hat, einiges an Zinsen.
Möchten Sie einen bestehenden Kredit vor der Ablaufzeit mithilfe des Umschuldungskredits zurückzuzahlen, ist es daher wichtig sich zu erkundigen, wie viel Geld die jeweilige Bank dafür haben möchte.
Natürlich gibt es hier auch eine gesetzliche Regelung, die dank der EU-Verbraucherkreditrichtlinie vorgegeben wurde. So dürfen Banken für Kredite, die bereits vor dem 11.6.2010 abgeschlossen wurden selbst bestimmen, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung ausfällt. Ist das bei Ihnen der Fall, sollten Sie dringend einen Blick in die Geschäftsbedingungen Ihres Kredits werfen und Sie werden sehr schnell herausfinden, mit welcher Summe Sie zu rechnen haben.
Bei Krediten, die nach dem 11.6.2010 abgeschlossen wurden sieht das ganze schon anders aus: In diesem Fall darf die Vorfälligkeitsentschädigung nämlich nicht mehr als ein Prozent der bestehenden Schuldsumme ausmachen. Beträgt die Laufzeit des Kredits weniger als 12 Monate sind es sogar nur 0,5 %.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Kredit umschulden zu können?
Vielleicht können Sie sich aufgrund der zahlreichen Vorteile gar nicht vorstellen, dass es rechtlich in Ordnung ist, einen Kredit umzuschulden und somit bares Geld zu sparen, das ist jedoch der Fall. Die einzige Voraussetzung ist, dass bei Krediten, die vor dem 11.6.2010 abgeschlossen wurden, eine 3-monatige Kündigungsfrist besteht. Jüngere Kredite können hingegen völlig fristlos gekündigt werden.
Kredit umschulden: Schritt für Schritt erklärt
Als spielt zunächst keine Rolle, aus welchen Gründen Sie einen günstigeren Umschuldungskredit in Anspruch nehmen möchten. Vielleicht haben Sie ein bestehendes Darlehen und möchten mithilfe der Umschuldung Zinsen sparen oder Sie haben verschiedene Kredite, die Sie nun gerne durch einen einzigen ersetzen.
Vielleicht geht es Ihnen aber auch darum, dass Sie Ihren Dispokredit umschulden wollen, um auf diese Weise wieder zahlungsfähig zu werden. Ein weiterer Grund kann sein, dass eine Baufinanzierung umgeschuldet werden soll, um die meist sehr hohe Geldsumme, die zurückgezahlt werden muss etwas verringern zu können. Egal aus welchen Gründen, sie sich für einen Umschuldungskredit interessieren, folgendermaßen gilt es dabei vorzugehen:
1. Den aktuellen Kreditvertrag prüfen
Zunächst ist es wichtig in Erfahrung zu bringen, wie genau die die Vertragsbedingungen sowie die Kündigungsfrist bei Ihrem aktuellen Kredit bzw. bei den aktuellen Krediten, die Sie gerne umschulden möchten aussehen und wie hoch die dafür vorgesehene Vorfälligkeitsentschädigung ausfallen wird.
Erst dann werden Sie feststellen können, ob sich die Umschuldung des Kredits bzw. der Kredite wirklich auszahlt und Sie dabei Geld sparen können. Auch wenn es mühsam ist, sollten Sie in diesem Zusammenhang unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen und sich alle relevanten Informationen notieren und auf diese Weise sammeln.
2. Umschuldungskredite vergleichen und auf diese Weise die günstigste Variante finden
Um wirklich den für Sie am besten passenden und aktuell günstigsten Umschuldungskredit herauszufinden ist es wichtig, sich einen guten Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen. Zu diesem Zweck stehen Ihnen im Internet zahlreiche Kreditrechner zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie im Handumdrehen herausfinden können, welcher Kredit der für Sie am besten geeignetste ist.
Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Angebote nicht nur nach dem Sollzins miteinander zu vergleichen, sondern den effektiven Jahreszins zu diesem Zweck heranzuziehen. Auf diese Weise ist es nämlich möglich herauszufinden, wie hoch die Nebenkosten bei der Umschuldung wirklich ausfallen werden und wie viel Sie der Kredit im Endeffekt kosten wird.
Hierbei kann es durchaus auch sinnvoll sein, mit verschiedenen Laufzeiten und monatliche Rückzahlungsraten zu experimentieren, wobei Sie natürlich immer dieselben Parameter miteinander vergleichen sollten bzw. müssen, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.
3. Ein Angebot der eigenen Bank einholen
Haben Sie sich ein genaues Bild über die aktuelle Marktlage verschafft und wissen Sie nun, für welche günstigsten Konditionen Sie eine neue Kredit erhalten werden ist es durchaus sinnvoll, Ihre bisherige Bank mit diesem Wissen zu konfrontieren und sie um ein Gegenangebot zu bitten. In den meisten Fällen wird Ihre Hausbank daran interessiert sein, Sie als Kunden zu behalten und Ihre Chancen stehen gut, dass Sie sich nicht nur einen großen bürokratischen Aufwand ersparen können, sondern zudem vielleicht ein noch besseres Angebot erhalten. Ist das nicht der Fall, steht einem Wechsel zu einem anderen Anbieter nichts mehr im Wege.
4. Den bestehenden Kredit kündigen und einen neuen Umschuldungskredit aufnehmen
Haben Sie sich dazu entschieden, Ihren Kredit bzw. Ihre Kredite umzuschulden und haben Sie sich genau über die Kündigungsbedingungen informiert wird es nun an der Zeit zur Tat zu schreiten und zunächst das Kreditinstitut zu kontaktieren, über das Sie den neuen Kredit aufnehmen möchten. In den meisten Fällen wird sich Ihr neuer Anbieter dazu bereit erklären, die Formalitäten mit Ihrer alten Bank bzw. im vorherigen Kreditgeber zu regeln.
Das bedeutet, dass das neue Kreditinstitut den Ablösetermin festlegt und sich um die fristgerechte Rückzahlung des Kredits kümmert. Auf diese Weise müssen Sie nicht zur erst die komplette Kreditsumme auf Ihr Konto überweisen lassen, bevor Sie es anschließend an Ihren vorigen Kreditgeber zurückzahlen. Damit das auch wirklich der Fall ist , ist es wichtig bei dem Ansuchen um einen neuen Kredit anzugeben, dass Sie einen anderen Kredit mithilfe der neuen Kreditsumme ablösen möchten.
Des Weiteren ist es wichtig, den alten Kredit schriftlich zu kündigen und sich den gewählten Kündigungstermin schriftlich bestätigen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihren Wunsch entsprechend gehandelt wird.
Mehrere Kredite zu einem Kredit umschulden – das sind die Vorteile
Sollten Sie mehrere Kredite parallel bedienen müssen, kann es ebenfalls empfehlenswert sein, diese zu einem einzigen Kredit umzuschulden. Auf diese Weise können Sie sich im Normalfall nämlich nicht nur einiges an Zinsen ersparen, auch Ihr SCHUFA Score verbessert sich, wenn Sie statt mehreren Krediten noch einen bedienen müssen.
Mehr Information zum Thema Kredit trotz Schufa finden Sie in unserem Ratgeber auch auf kredit.vergleichs.com.
Alles, was Sie bei dieser Art der Umschuldung bedenken müssen ist, dass Sie sowohl die Restschuld als auch die Vertragsverbindungen jedes einzelnen Kredits keinen müssen, damit Sie bei der Umschuldung keine bösen Überraschungen erleben. Haben Sie alle relevanten Informationen gesammelt, nehmen Sie zu dem neuen Kreditinstitut, über das Sie die Finanzierung von nun abwickeln möchten ebenfalls Kontakt auf. Besonders in diesem Fall kann es sinnvoll sein, dass Sie es den Profis überlassen, die verschiedenen Kredite zu kündigen und die Restschuld zu begleichen. Aber auch in diesem Fall sollten Sie unbedingt darauf bestehen, die Kündigung der verschiedenen Kredite schriftlich zu erhalten.
Fazit ein Umschuldungskredit zahlt sich (fast) immer aus
Wie wir bereits gesehen haben, lässt sich mit einer Kreditumschuldung den meisten Fällen sehr viel Geld sparen und vor allem das noch immer sehr günstige Zinsniveau spricht durchaus dafür, dass man bestehende und vor allem alte Kredite unbedingt überprüfen sollte. Wichtig ist hierbei vor allem zu wissen, wie hoch die aktuelle Restschuld, die es mithilfe des neuen Kredits zu begleichen gilt.
Des Weiteren gilt es die Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen, die an den alten Kreditgeber zu bezahlen ist, und dessen Zinsausfall auszugleichen. Haben Sie all dies berücksichtigt und auch die bisher bestehenden Kreditbedingungen genauestens durchgelesen, werden Sie sehr schnell feststellen können, ob sich das Kredit ablösen auch in Ihrem Fall auszahlt und sich somit im Handumdrehen bares Geld sparen lässt.
Ist das der Fall, steht einem Umschuldungskredit Vergleich nichts mehr im Wege und Sie werden dank einem kurzen Recherche-sowie Zeitaufwand den für Sie am besten passenden Kreditanbieter herausfinden können.
Somit haben Sie schon bald dank mithilfe eines Umschuldungskredits mehr Geld in Ihrer Haushaltskasse zur Verfügung und wer möchte das nicht?