Kleinkredite – Ratgeber und Informationsübersicht
Immer wieder gibt es die Situation, in der man mehr Geld braucht, als man gerade zur Verfügung hat. Gut, wenn man dann auf die Familie zurückgreifen kann, die kurzfristig und weitestgehend unproblematisch zur Überbrückung helfen könnte, doch nicht jeder kann oder möchte diese Option nutzen.
Reicht das eigene, zur Verfügung stehende Geld nicht aus, stellt sich natürlich auch die Frage, ob man das Geld tatsächlich jetzt sofort benötigt oder ob es ausreicht, bis zum nächsten Geldeingang zu warten oder eigenständig den benötigten Betrag ansparen und etwas zurücklegen zu können.
Viele Menschen machen das so, wenn sie für den ersehnten Urlaub sparen, doch es gibt auch Ausgaben, die nicht eingeplant waren und die auch nicht warten können, z. B., wenn es dringende Reparaturen an Haus, Wohnung, Fahrzeug usw. gibt oder wenn der Computer, der Kühlschrank, die Waschmaschine oder das Telefon defekt sind.
Wenn man dann nicht auf Ersparnisse zurückgreifen kann, bleiben meistens nur die Möglichkeiten über eine Finanzierung oder einen Kredit.
Die Gründe, wofür man einen Kredit benötigt, sind naturgemäß sehr vielfältig, doch gerade, wenn man dringend Geld benötigt und nach einer Lösung sucht, sollte man nicht übereilt handeln und jedes Angebot genau überprüfen, damit es kein böses Erwachen gibt. Günstige Kleinkredite boomen derzeit sehr stark und die Angebote dafür klingen durchaus verlockend.
Doch Vorsicht: Nicht jedes Versprechen ist wahr und nicht jedes Angebot ist seriös. Gerade bei einem Kleinkredit ohne Schufa-Abfrage gilt es, die Bedingungen dafür genau zu lesen und ggf. Rat einzuholen, denn meistens sind die Zinsen hier viel höher.
Über alles, was es an Wissenswertem rund um das Thema „Kleinkredite“ zu beachten gibt, soll dieser kurze Ratgeber aufklären. Sie finden außerdem bei Kredit.Vergleichs.com einen Kreditrechner mit dem Sie den günstigsten Kredit finden.
Wann ein Kredit sinnvoll ist
Es gibt tausend Gründe, warum man einen Kredit braucht. Mal sind es dringend notwendige Reparaturen, mal eine sinnvolle Anschaffung, mal eine Renovierung und manchmal eine Umschuldung. Gerade hierfür gibt es Renovierungskredite oder Umschuldungskredite.
Wer einen Kleinkredit benötigt, hat jedoch meistens nicht vor, größere Aktivitäten damit zu stemmen. Hier ist es tatsächlich oft so, dass vermutlich gerade zum ungünstigsten Zeitpunkt eine wichtige Reparatur ansteht oder eine dringende Anschaffung getätigt werden muss, die nicht warten kann.
Wer sich dann dafür entscheidet, Geld zu leihen, sucht in aller Regel nach einem Kleinkredit und hofft auf eine problemlose Bewilligung.
Mit Sicherheit versuchen alle Kreditinteressenten, die günstigsten Konditionen für ihren Wunschkredit zu erhalten. Dafür suchen sie vor allem nach den günstigsten Zinsen und der geringsten Ablehnungsrate.
Kleinkredit ohne Schufa-Abfrage
Viele Kreditsuchende glauben irrtümlicherweise, dass ein Kleinkredit leichter zu erhalten ist, als ein „großer Kredit“. Der Eindruck täuscht.
Das Prozedere, um überhaupt einen Kredit bei einer Bank zu erhalten, ist hierzulande bei jedem Kreditantrag der gleiche.
In Deutschland oder Österreich ist es nämlich nicht möglich, ohne Schufa-Abfrage von einer inländischen Bank einen Kredit zu bekommen.
Kundinnen oder Kunden, deren Bonität nicht einwandfrei ist, haben daher entweder überhaupt keine Chance auf einen Kredit oder bekommen ihn ggf. nur zu sehr hohen Zinsen. Interessenten, die diese Probleme haben, aber dringend Geld brauchen, suchen oft nach Alternativen im Internet – einen so genannten Online-Kredit.
Oft ist hier die Ablehnungsrate geringer als bei niedergelassenen Banken. Das kann tatsächlich daran liegen, dass diese Banken keine Schufa-Auskunft einholen. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Kredite nicht ebenfalls an Bedingungen geknüpft wären.
Kleinkredit-Anbieter
Die Banken, die im Internet ihre Kredite anbieten, haben ihren Firmensitz meistens außerhalb von Deutschland oder Österreich.
Banken, die diese Kredite vergeben, findet man z. B. im Internet.
Über namhafte und seriöse Vergleichsportale wie Check24 oder smava erhalten Kreditsuchende einen Überblick über gängige Anbieter und deren Voraussetzungen und Konditionen.
Selbstverständlich stecken hinter den Anbietern von Online-Krediten ganz reguläre Banken. Da diese jedoch außerhalb beispielsweise Deutschlands oder Österreichs ansässig sind, haben sie andere Auswahl- und Prüfkriterien für die Kreditvergabe als hiesige Banken. Praktiken, wie die einer Schufa-Abfrage, gibt es dort nicht.
Dennoch verzichten auch diese Banken nicht auf ihre Sicherheiten, damit der eingeräumte Kredit bzw. Kleinkredit nicht zu einem Totalausfall wird.
Voraussetzungen Kleinkredit
Kunden hierzulande, die einen Kredit aufnehmen möchten, kennen das Prozedere.
Bei jedem Kreditantrag erfolgt eine Schufa-Abfrage.
Menschen, die schon einmal in eine finanzielle Schieflage geraten sind, haben dann ein Problem. Jede gemeldete Schwierigkeit – seien das ein geplatzer Kredit, eine übersehene Ratenzahlung oder eine vergessene Telefonrechnung – führen zu einem Eintrag im Schufa-Register und verderben dadurch die gute Bonität.
Wer dann dringend Geld benötigt und einen Kredit beantragt, hat meistens schlechte Karten. Viele sehen als einzige Alternative deshalb einen Online-Kredit und suchen diesen im Internet.
Für die Vergabe eines Kredites nutzen diese Banken ihr eigenes Prüfkriterium.
So z. B. erfragen diese Banken die Bonität der Antragsteller über die Angaben zu den wirtschaftlichen und beruflichen Verhältnissen und verlangen zur Verifizierung das Einsenden der dazugehörigen Unterlagen.
Voraussetzungen für die Bewilligung eines Kleinkredites sind u.a.:
- die Volljährigkeit;
- ein fester Wohnsitz;
- ein Girokonto;
- ein festes Arbeitsverhältnis;
- ein festes Gehalt seit mindestens 3 Monaten,
- ein ausreichend Einkommen, um den gewährten Kredit bedienen, also die Kreditraten problemlos zurückzahlen zu können usw.
Die Online-Anträge sind meistens recht einfach auszufüllen und auch die Entscheidung über eine Zusage oder eine Ablehnung erhalten Kreditsuchende in kürzester Zeit.
Manche Banken setzen zudem auf Sicherheiten in Form von Immobilien oder andere Vermögenswerten als Sicherheit oder auch auf einen zweiten Kreditnehmer / Bürgen.
In den meisten Fällen sind die Zinsen hier höher als bei den Kleinkredite Zinsen einer inländischen Bank.
Dass Banken, die keine eigene Schufa-Abfrage durchführen, bisweilen höhere Zinsen für die Gewährung ihrer Darlehen und Kredite verlangen, ist absolut nachvollziehbar, weil grundsätzlich jede Bank dazu verpflichtet und natürlich auch selbst daran interessiert ist, sich vor Verlusten zu schützen. U. U. vergeben diese Banken ihren Kredit nicht ohne den Abschluss einer Versicherungspolice zum Schutz bei Arbeitslosigkeit, Krankheit o.ä. Mit wesentlich höheren Kleinkredite Zinsen versucht man, Ausfälle von Beginn an zu kompensieren.
Anbieter vermeintlich günstiger Kleinkredite gibt es viele, doch gerade in einer angespannten finanziellen Situation, sollte man nicht kopflos agieren.
Gegen derartige Angebote ist absolut nichts einzuwenden, doch die Konditionen dieser Angebote sollten – auf den jeweiligen Wunschkredit bezogen – gründlich geprüft werden, ob sie auch tatsächlich halten, was sie versprechen. Eine Verschärfung der wirtschaftlichen Lage, wäre nämlich alles andere als hilfreich.
Welche Möglichkeiten gibt es, schnell und unbürokratisch zu dem erhofften Geld zu kommen?
Welche Möglichkeit sinnvoll ist, sich Geld zu leihen, liegt natürlich daran, für welchen Zweck dieses Geld benötigt wird.
Ist es eine Anschaffung im Geschäft, könnte sich eventuell ein Ratenkauf anbieten. Auch ein Ratenkauf ist eine Art Kleinkredit, denn er ermöglicht die geplante Anschaffung, während man das Produkt oder die Dienstleistung nicht sofort komplett bezahlen muss.
Einige Geschäfte bieten beispielsweise auch eine Kreditkarte zum Kauf mit an, über die die kooperierende Bank über den Kauf im Geschäft hinaus, einen kleinen Kreditrahmen zur Verfügung stellt, der einerseits den Kauf des Produktes ermöglicht und andererseits noch etwas Geld zur freien Verfügung gewährt.
Zudem steht in diesem Fall der finanzielle Rahmen lediglich – ähnlich wie bei einem Dispo – zur Verfügung und muss nicht ausgeschöpft werden.
Solche inklusiven Kreditkartenabschlüsse werden von einigen Technik – Geschäften angeboten, die ihrerseits mit den Kreditkartenanbietern kooperieren. Auf diesen Service gibt es jedoch keinen Anspruch und auch die Vergabe einer kostenlosen Kreditkarte funktioniert nur bei einer ausreichenden Bonität. Zudem gibt es diese Variante vornehmlich beim Neukauf der jeweiligen Produkte.
Der Verfügungsrahmen, der über den Preis des Produktes hinaus gehen kann, wird entsprechend der persönlichen Bonität des Kunden von der kreditkartenvergebenden Bank festgelegt. Ob der Kunde den eingeräumten Verfügungsrahmen ausschöpft, ist ihm selbst überlassen.
Egal, für welche Form eines Kredites man sich entscheidet, ausschlaggebend ist stets die von der jeweiligen Bank angelegte Messlatte zur Überprüfung der Bonität.
Auch der Rahmen des zur Verfügung gestellten Kredites richtet sich nach der persönlichen Kreditwürdigkeit, die hierbei zwar meistens nicht über die Schufa-Abfrage entschieden wird, jedoch ebenfalls an Bedingungen geknüpft ist.
Die wichtigste Voraussetzung für den Erhalt eines Online-Kredites ist ein regelmäßiges Einkommen. Dieses Einkommen sollte sicherstellen, dass neben den selbstverständlichen Lebenshaltungskosten und ggf. von weiteren Verpflichtungen, ein neuer Kredit in den vereinbarten Raten, zurückgezahlt werden kann.
Transferleistungen aller Art zählen nicht zu dem geforderten Einkommensnachweis.
Zusammenfassung
Für dringende Reparaturen oder Anschaffungen oder bei einem begründeten, persönlichen Engpass, kann es notwendig werden, einen Kredit bzw. Kleinkredit zu beantragen.
Bei einwandfreier Bonität, gibt es in der Regel keine Schwierigkeiten, eine Ratenzahlung zu beantragen, einen Ratenkauf zu tätigen, einen Dispo zu erhalten bzw. zu erhöhen oder einen Kleinkredit zu beantragen.
Wer schon einmal Mahnungen erhalten hat, beim Inkasso gemeldet wurde oder gar ein Insolvenzverfahren durchläuft, erhält in Deutschland und Österreich keinen Kredit.
Über Online-Portale gibt es jedoch recht viele Kleinkredit-Anbieter.
Voraussetzungen für einen derartigen Kleinkredit ohne Schufa-Abfrage sind jedoch der Nachweis eines seit mehreren Monaten bestehenden Arbeitsverhältnisses und ein regelmässiges Einkommen.